Autorin
Podcasterin
Moderatorin

Über mich

Jahrgang 1967, Südhessin. Nach dem Studium der Philosophie, Literatur- und Medienwissenschaften sowie Russisch in Marburg und Moskau habe ich ein Volontariat beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main absolviert und dort fast 15 Jahre als Reporterin, Redakteurin, Moderatorin und Autorin gearbeitet, überwiegend bei hr1 und hr2Kultur. Ich habe mich in Moderation und Gesprächsführung weitergebildet und zahlreiche öffentliche Formate moderiert, etwa im hr-Sendesaal, auf der Frankfurter Buchmesse oder bei Literaturfestivals wie LitCologne. Auch als Begleiterin auf Lesereisen und Jurymitglied der Krimibestenliste war ich aktiv.

Mein politisches Sachbuch „Generation Laminat“ erschien 2012, TV-Auftritte hatte ich unter anderem bei „Anne Will“ und „Hart, aber fair“. Gegenwärtig beende ich gerade mein neues Buch "Achtsam geht die Welt zugrunde". Zwölf Jahre lang war ich Pressesprecherin der Europa-Universität Flensburg und habe dort verschiedene Veranstaltungsformate entwickelt und moderiert. Ich bin zertifizierte Redenschreiberin.

Seit 2022 hoste ich den Podcast „Erschöpfung statt Gelassenheit“ und arbeite seit 2024 selbstständig als Podcasterin, Autorin und Beraterin. 

Was meine Arbeit ausmacht:

Ich möchte die Welt verstehen – und stelle dafür vor allem Fragen. Den Antworten lasse ich Raum, höre zu, interessiere mich für verschiedene Perspektiven und suche nach der passenden Herangehensweise. 

Aktuelles