Bücher
Mit acht Jahren habe ich meine erste Geschichte geschrieben – über Pferde... Später habe ich das Schreiben zu meinem Beruf gemacht: Als Hörfunkjournalistin habe ich kurze und lange Beiträge verfasst und mehrere Bücher geschrieben. Dabei kam heraus, dass mir Fiktion nicht liegt. Meine Stärke ist die Auseinandersetzung mit dem Bestehenden. Schon im Philosophiestudium habe ich über die Konzepte und Bedingungen unserer Welt nachgedacht. Das tue ich bis heute. In meiner Arbeit versuche ich, dieses Nachdenken in Worte zu fassen – in Fragen (Podcast) und Texten (Bücher). Was ich daran mag: Schreiben zwingt mich, so präzise wie möglich zu denken. Denn: „Denken wird erst durch sprachliche Darstellung bündig; das lax Gesagte ist schlecht gedacht. “ (Theodor W. Adorno).